Ob GAS, ÖL, Biogas oder Klärgas bei uns sind Sie richtig
Der Brenner ist das Herzstück einer jeden Heizungsanlage, die mit Erdgas, Flüssiggas, ÖL oder Bio und Klärgas betrieben wird. Er sorgt im Heizkessel für die Verbrennung des Brennstoffes. Der Brenner liefert somit die Energie, die notwendig ist, zur Erhitzung des Heiz- und Brauchwassers oder stellt die nötige Prozesswärme für ihren Betrieb zur Verfügung. Je nach Bauart kann ein Heizkessel mit Ölbrenner/ Gasbrenner unterschiedlichen Aufbaus ausgerüstet sein.
Individuell & Unabhängig
Bei uns wird jede Anlage von Grund auf maßgeschneidert und für Sie individuell konfiguriert, dabei setzen wir zum einen auf unsere Erfahrung und als zweite Komponente auf innovative Technologien.
Riello Service-Partner Ostdeutschland
Die ETS-Elektro-Heizung-Sanitär-GmbH ist Ihr qualifizierter Service & Vertriebspartner von Riello. In unserem Lager befinden sich Ersatzteile zur Reparatur als auch Module zur Ergänzung Ihrer Anlagen. Falls sich ein Bauteil nicht am Lager befinden sollte, bestellen wir Ihnen dieses binnen 24 Stunden per Express. Ihr ständiger Ansprechpartner ist Herr M. Gehrmann und sein Team. Wir legen ihnen auch den Brenner für ihre vorhandene Kesselanlage aus.
Zukunftssichere Dauerbrenner
Der Gesetzgeber und die dafür eigens gegründete Initiativen arbeiten derzeit an Richtlinien und einem eindeutigen Regelwerk zur Einhaltung der NOx-Werte. Momentan werden Obergrenzen in den Großstädten mehrfach überschritten. Perspektivisch lässt es sich daher nicht vermeiden auf NOx reduzierte Brenner umzusteigen.
Auch heute gelten schon strengere Richtlinien:
Einhaltung von NOx-Grenzwerten bei Anlagen bis 120 kW Nennwärmeleistung | ||
Ab dem 01.01.1989 bei | Einbau von | Einhaltung der Grenzwerte notwendig für Heizöl EL < 120 mg NOx/kWh Erdgas < 80 mg NOx/kWh |
Neu errichteten Anlagen | Brenner Heizkessel Heizkessel und Brenner/ Unit | ja ja ja |
Modernisierungsmaßnahmen | Brenner Heizkessel Heizkessel und Brenner/ Unit | nein* ja ja |
* Zukunftsvorsorge, Umweltschonung und Energieeinsparung sprechen auch in diesem Fall für den Einsatz moderner Brenner, die die NOx-Grenzwerte einhalten und bei denen dies auch durch eine Herstellerbescheinigung belegt ist. |
Abgasverlustgrenzwerte | |
Nennwäreleistung in kW | Grenzwerte für die Abgasverluste |
über 4 bis 25 | 11 % |
über 25 bis 50 | 10 % |
über 50 | 9 % |
