Die Sonne liefert frei Haus!
Das Sonnenlicht wird von Photovoltaikanlagen direkt in elektrischen Strom umgewandelt. Ein Wechselrichter setzt den Gleichstrom in 230-V-Wechselstrom um. Dieser Strom kann in das Netz eingespeist oder direkt verbraucht werden. Da der Strom naturgemäß bei Tage produziert wird, wenn er nicht maximal genutzt wird, ist eine Ergänzung mit einem Stromspeicher ratsam. Auf diese Weise kann Ihr EFH oder Gewerbebetrieb 70 – 80 % des erzeugten Stromes selbst verbrauchen und seine Kosten für den Strom merklich verringern.
Die wichtigsten Bestandteile der Photovoltaikanlage sind Photovoltaikmodule, Wechselrichter und die Montagesysteme. Sie funktioniert wie ein Kraftwerk, in welchem die Sonnenstrahlen durch Solarzellen in elektrische Energie gewandelt werden.
Profitieren Sie von der Sonnenergie und von der langjährigen Erfahrung der ETS-Elektro-Heizung-Sanitär-GmbH!
Photovoltaik ist die Umwandlung von Sonnenstahlen in elektrischen Strom, man unterscheidet zwischen:
- Netzabhängige PV-Anlagen
Dabei wird der Strom über einen Wechselrichter ins deutsche Stromnetz eingespeist und verkauft.
- Netzunabhängige PV-Anlagen - (Auch Inselanlagen genannt)
Hier wird der erzeugte Strom in Akkus gespeichert und selber genutzt. Diese Form wird z.B. für Campinganlagen und Wochenendhäusern gewählt. Überall da wo kein Stromnetz vorhanden ist, der Anschluss zu teuer oder zu aufwändig, kommt diese Form zum Einsatz.