
ETS-Elektro-Heizung-Sanitär-GmbH – Wir kümmern uns um Ihr Zuhause und Ihre Energie
Was wir tun:
Wir von ETS helfen Ihnen bei allem, was mit Strom, Heizung, Wasser und Energie zu tun hat. Unser Ziel ist es, Ihr Zuhause oder Ihr Gebäude sicher, modern und energiesparend zu machen.
Wir arbeiten an vielen verschiedenen Dingen gleichzeitig. Das ist wichtig, weil heutzutage alles zusammenhängt – zum Beispiel Heizung, Strom und smarte Technik. Nur wenn alles gut zusammenpasst, funktioniert es richtig.
Damit das klappt, sprechen wir mit Ihnen offen und ehrlich. Wir hören zu, erklären, und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung. Sie werden bei uns freundlich und ausführlich beraten. Das ist uns sehr wichtig!
Sicherheitsanlagen: Alarmanlagen, Videoüberwachung und Smart Home
Wir sorgen dafür, dass Sie sich sicher fühlen. Mit Alarmanlagen und Kameras schützen Sie Ihr Zuhause. Und mit Smart Home können Sie Licht, Heizung und Geräte ganz einfach per Handy steuern – sogar von unterwegs.
Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher
Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach produzieren Sie Ihren eigenen Strom. Mit einem Batteriespeicher speichern Sie diesen Strom für später – zum Beispiel, wenn die Sonne nicht scheint.
Heizung und Neuanlagen
Wir bauen neue Heizungen ein – moderne, energiesparende und umweltfreundliche Systeme. So bleibt Ihr Zuhause warm und Sie sparen dabei noch Geld.
Wärmepumpen und Klimaanlagen
Wärmepumpen nutzen die Energie aus der Luft oder dem Boden, um zu heizen. Klimaanlagen kühlen Ihre Räume im Sommer. Manche Anlagen können beides!
Wartung von Öl- und Gasanlagen
Wir prüfen regelmäßig Ihre Heizung, damit sie sicher läuft – egal ob sie mit Öl oder Gas funktioniert. So vermeiden Sie Ausfälle und verlängern die Lebensdauer der Anlage.
Großbrenner
Diese speziellen Heizgeräte kommen oft in großen Gebäuden oder Betrieben zum Einsatz. Wir bauen sie ein, warten sie und sorgen für einen zuverlässigen Betrieb.
Sanitäranlagen und Bäder
Wir kümmern uns um alles rund ums Wasser: Toiletten, Duschen, Waschbecken und komplette Badezimmer. Auch barrierefreie Bäder bauen wir für Sie.
Jetzt handeln – Wir sind für Sie da!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihr Zuhause modernisieren?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir beraten Sie gerne!
Glossar – Begriffe ausführlich erklärt
Ladesäulen sind Stromstationen, an denen Sie ein Elektroauto aufladen können – ähnlich wie eine Tankstelle, nur mit Strom statt Benzin oder Diesel. Es gibt verschiedene Arten: einfache Steckdosen für zu Hause, schnellere „Wallboxen“ oder öffentliche Schnelllader. Eine Wallbox ist besonders sicher, lädt schneller als eine normale Steckdose und lässt sich oft über eine App steuern. Wichtig ist, dass die Ladesäule fachgerecht angeschlossen wird, damit sie sicher und effizient funktioniert. ETS berät Sie gerne, welche Lösung am besten zu Ihrem Auto und Ihrer Wohnsituation passt – ob Einfamilienhaus, Tiefgarage oder Firmenparkplatz.
Smart Home bedeutet „intelligentes Zuhause“. Es beschreibt ein Haus, in dem Geräte wie Lampen, Heizungen, Rollläden oder Kameras miteinander verbunden sind und sich automatisch steuern lassen – meist über das Smartphone oder Tablet. Zum Beispiel: Sie stellen Ihre Heizung so ein, dass sie sich anschaltet, wenn Sie von der Arbeit kommen. Oder Sie schalten das Licht aus, ohne aufzustehen. Auch Bewegungsmelder und Zeitschaltuhren gehören dazu. Smart Home macht das Wohnen komfortabler und spart Energie. Besonders für ältere oder eingeschränkte Menschen kann es den Alltag sehr erleichtern – etwa durch automatische Notrufsysteme oder Sprachsteuerung.
Eine Photovoltaikanlage ist eine Anlage, die Sonnenlicht in elektrischen Strom umwandelt. Sie besteht aus Solarmodulen, die meistens auf dem Dach montiert werden. Die Sonnenstrahlen treffen auf die Module, und ein sogenannter „Wechselrichter“ wandelt die Energie in nutzbaren Strom für Ihr Zuhause um. Mit einer solchen Anlage sparen Sie Stromkosten und machen sich unabhängiger vom Stromanbieter. Der erzeugte Strom kann direkt genutzt oder gespeichert werden. Sie leisten mit einer Photovoltaikanlage außerdem einen Beitrag zum Klimaschutz – denn Sonnenenergie ist sauber, erneuerbar und unbegrenzt verfügbar.
Ein Batteriespeicher ist eine große Batterie, die den selbst erzeugten Strom aus der Photovoltaikanlage speichert. So können Sie ihn auch dann nutzen, wenn keine Sonne scheint – zum Beispiel abends oder nachts. Ohne Speicher würde der überschüssige Strom ins öffentliche Netz eingespeist. Mit einem Batteriespeicher erhöht sich der Eigenverbrauch. Das heißt: Sie nutzen mehr Ihres selbst erzeugten Stroms, was Ihre Stromkosten deutlich senkt. Moderne Batteriespeicher sind sicher, langlebig und lassen sich auch mit bestehenden Anlagen nachrüsten. ETS hilft Ihnen, die passende Größe und Technik zu finden.
Eine Wärmepumpe ist ein Heizsystem, das Wärme aus der Umwelt nutzt – etwa aus der Luft, dem Boden oder dem Wasser. Diese Energie wird mit etwas Strom „hochgepumpt“ und reicht dann aus, um Ihr Haus zu heizen oder Warmwasser bereitzustellen. Wärmepumpen sind besonders effizient und umweltfreundlich, weil sie keine fossilen Brennstoffe wie Öl oder Gas verbrauchen. Außerdem können manche Wärmepumpen auch kühlen – ähnlich wie eine Klimaanlage. Sie funktionieren am besten in gut gedämmten Häusern. ETS plant und installiert Wärmepumpen passend zu Ihrem Gebäude.
Eine Klimaanlage sorgt dafür, dass es im Sommer angenehm kühl in Ihren Räumen bleibt. Sie kann auch Feuchtigkeit aus der Luft entfernen und in manchen Fällen sogar heizen. Moderne Klimaanlagen lassen sich individuell einstellen und sparen dabei viel Energie. Besonders in sehr heißen Sommern oder bei gesundheitlichen Problemen ist eine Klimaanlage sehr hilfreich. Es gibt fest installierte Geräte für mehrere Räume oder tragbare Einzelgeräte. ETS plant Ihre Anlage so, dass sie perfekt zu Ihrer Wohnung oder Ihrem Büro passt – leise, effizient und unauffällig.
Öl- und Gasanlagen sind klassische Heizsysteme, die mit fossilen Brennstoffen arbeiten. Sie erzeugen Wärme durch das Verbrennen von Öl oder Gas. Viele Haushalte nutzen diese Technik, weil sie zuverlässig ist. Allerdings müssen diese Anlagen regelmäßig gewartet werden, um sicher zu bleiben und effizient zu arbeiten. Bei der Wartung prüft ein Fachmann, ob alle Teile sauber sind und richtig funktionieren. Das spart Energie und verlängert die Lebensdauer der Heizung. ETS übernimmt die regelmäßige Inspektion und gibt Ihnen Tipps, wie Sie Heizkosten sparen können.
Ein Großbrenner ist ein besonders starkes Heizgerät, das viel Wärme auf einmal erzeugen kann. Er wird meistens in großen Gebäuden eingesetzt – zum Beispiel in Schulen, Hotels oder Industrieanlagen. Die Technik dahinter ist komplexer als bei einer normalen Heizung, aber auch leistungsstärker. Wichtig ist, dass solche Geräte regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. ETS kennt sich mit diesen Geräten aus und übernimmt Einbau, Wartung und Reparatur.
Sanitäranlagen sind alle technischen Einrichtungen, die mit Wasser zu tun haben. Dazu gehören Toiletten, Waschbecken, Duschen, Badewannen und Wasserleitungen. Auch Abwasserrohre zählen dazu. Wenn Sie ein neues Bad planen oder ein barrierefreies Bad benötigen, helfen wir Ihnen von Anfang an. Wir beraten Sie bei der Auswahl, übernehmen die Installation und sorgen dafür, dass alles funktioniert – zuverlässig und sauber. Ein gutes Badezimmer sollte nicht nur funktional, sondern auch gemütlich und sicher sein – besonders für Menschen mit Einschränkungen.